ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2013; 122(9): 440-443
DOI: 10.1055/s-0033-1360467
Zum 90. Geburtstag von Professor Dr. H. Böttger
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die „Funktionelle Okklusion“[*] – Innovative Aspekte für die Okklusion im Zeitalter der digitalen Zahnmedizin

B Kordaß
,
A Hugger
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 October 2013 (online)

Preview

Dieser Beitrag erinnert an das wegweisende Buch „Funktionelle Okklusion – Gleitbahnbezogene Diagnostik und Therapie“ von Hermann Böttger (Hrsg. und Autor) und hebt einige Grundgedanken und elementare Erkenntnisse hervor, die in diesem Buch entwickelt wurden und würdigt diese im Kontext moderner Entwicklungen einer computerbasierten CAD/CAM-Technologie. Dabei zeigt es sich, dass Hermann Böttger und die Autoren dieses Buches zum damaligen Zeitpunkt manche Aspekte vorausahnend und vorwegnehmend angesprochen haben, deren Umsetzung erst mit den neuen Technologien optimal gelingen kann.

1 Dieser Beitrag wurde anlässlich des Symposiums am 20.04.2013 zum 90. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Hermann Böttger verfasst.